2 I Arbeitsbedingungen beurteilen und Maßnahmen festlegen

AMS Arbeitsschutz mit System

2.1 Beurteilung der Arbeitsbedingungen/Gefährdungsbeurteilung

Die Gefährdungsbeurteilung ist eines der wichtigsten Arbeitsinstrumente des Arbeitsschutzes

 

Nur wenn Sie die Tätigkeiten und Abläufe in Ihrem Bereich kennen, beurteilen und analysieren wissen Sie wo der "Schuh drückt".


Schauen Sie nach der Ursache der Gefährdung und ergreifen Sie geeinigte Maßnahmen!

2.1.1 Gefährdungsbeurteilung in vier Schritten

Führen Sie die Beurteilung der Arbeitsbedingungen mit Hifle Unterlagen der Verwaltungsberufsgenossenschaft durch.


Weiter Info hier!

 

2.1.2 Vom Gesetz besonders geforderte Gefährdungsbeurteilungen

Insbesondere:

  • Gefahrstoffgesetz
  • Biostoffverordnung
  • Mutterschutzgesetz
  • Jugendschutzgesetz
 
 

Dokumente

Verfahrensanweisung

Arbeitsdokumente

Formulare

Formulare Gefährdungsbeurteilung in 4 Schritten

Hinweise zu der Internet-Seite:

In der Mitte der Internet-Seite finden Sie den Bereich


Kataloge für die Erfassung von Gefährdungen und Belastungen


Unter dem Aufklappfeld


Basiskataloge


unter anderem folgende Dokumente:


  • Gefährdungsbeurteilungen - Basiskatalog Arbeitsschutzorganisation
  • Gefährdungsbeurteilungen - Basiskatalog Betriebliche Räume
  • Gefährdungsbeurteilungen - Basiskatalog Bildschirm und Büro
  • Gefährdungsbeurteilungen - Basiskatalog Transport und Verkehr

Diese hilfreichen Dokumente können Sie gerne für Ihre Arbeit nutzen.

Formulare Gefährdungsbeurteilung in Kita

Hinweise zu der Internet-Seite:

In der Mitte der Internet-Seite finden Sie den Bereich


PUBLIKARIONEN DER UK SACHSEN


unter dem Aufklappfeld


Alle Publikationen der UK Sachen für Kindertageeinrichtungen auf einem Blick


Unter anderem folgendes Dokument:


  • Checkliste zur Gefährdungsbeurteilung in Kindertageseinrichtungen, UK Sachsen

Dieses hilfreiche Dokument können Sie gerne für Ihre Arbeit nutzen.

Formulare Gefährdungsbeurteilung in Schulen

Hinweise zu der Internet-Seite:

In der Mitte der Internet-Seite finden Sie den Bereich


PUBLIKARIONEN DER UK SACHSEN


unter


Checklisten:


Unter anderem folgendes Dokument:


  • Checklisten zur Sicherheit und Gesundheit in der Schule

Dieses hilfreiche Dokument können Sie gerne für Ihre Arbeit nutzen.

Formulare Gefährdungsbeurteilung gesetzlich gefordert

Hinweise zu der Internet-Seite:

In der Mitte der Internet-Seite finden Sie den Bereich


Downloads


das Dokument


  • Arbeitshilfe zur Beurteilung der Arbeitsbedingungen von Schwangeren


Dieses hilfreiche Dokument können Sie gerne für Ihre Arbeit nutzen.

Formulare Gefährdungsbeurteilung Aternativen

Funktionsbeschreibung

Keine Einträge vorhanden

Fachstelle

Arbeits- und Gesundheitsschutz


Bischöfliches Generalvikariat 

Paulustor 5

36037 Fulda


 




Postfach 11 53

36001 Fulda

 




Telefon: 0661 / 87-335

Telefax: 0661 / 87-535






www.arbeitsschutz-bistum-fulda.de

 


© Bistum Fulda

 

Arbeits- und Gesundheitsschutz


Bischöfliches Generalvikariat 

Paulustor 5

36037 Fulda




Postfach 11 53

36001 Fulda



© Bistum Fulda