2.2 Gefährdungsbeurteilung in der Kindertageseinrichtungen

AMS Arbeitsschutz mit System

Gefährdungsbeurteilung in Kindertageseinrichtungen

1. Checklisten zur Gefährdungsbeurteilung in Kindertageseinrichtungen

Mit diesen Checklisten, Gefährdungsbeurteilung für Kindertageseinrichtungen, erhalten Sie eine gute Übersicht der Gefährdungen in ihrer Kindertageseinrichtung.

  

2. Beurteilung des Arbeitsplatzes für schwangere Frauen nach dem Mutterschutzgesetz (MuSchG)

Für jeden Arbeitsplatz muss grundsätzlich eine Beurteilung erfolgen, unabhängig vom tatsächlichen Geschlecht des Mitarbeiters. 

Die Beurteilungspflicht besteht immer, egal ob an diesem Arbeitsplatz schwangere beziehungsweise stillende Mitarbeiter tätig sind oder nicht.

 

3. Gefährdungsbeurteilung nach Biostoffverordnung

Wo habe ich im Kita-Bereich Kontakt mit Biostoffen?

Bei Wechsel von Windeln, Begleitung und Unterstützung beim Toilettengang besteht Kontakt mit Biostoffen. Hierbei handelt es sich um eine nicht gezielte Tätigkeit im Sinne der Biostoffverordnung.


4. Gefährdungsbeurteilung nach Gefahrstoffverordnung

Gefahrstoffe in Kindertageseinrichtungen kommen vor allen im Bereich der Reinigungs- und Desinfektionsmittel vor. Insbesondere bei Spülmitteln der Industriespülmaschinen besteht eine erhöhte Gefahr.


5. Gefährdungsbeurteilung mit psychische Belastung

Grundlagen haben Sie schon in den Checklisten zur Gefährdungsbeurteilung in Kindertageseinrichtungen ermittelt. Bei weitern Bedarf können Sie sich auf folgender Seite: www.gda-psyche.de informieren. 


Für kleinere Einrichtungen mit einer begrenzten Anzahl an Mitarbeitern sind die Ideen-Treffen eine gute Möglichkeit des systematischen Austausch zwischen Beschäftigten und der Einrichtungsleitung z.B. über Arbeitsbedingungen, Arbeitsbelastung und Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit und Sicherheit.


 

Weitere Informationen

Dokumente

Arbeitsdokumente

Formulare

Formulare Gefährdungsbeurteilung in Kita

Hinweise zu der Internet-Seite:

In der Mitte der Internet-Seite finden Sie den Bereich


PUBLIKARIONEN DER UK SACHSEN


unter dem Aufklappfeld


Alle Publikationen der UK Sachen für Kindertageeinrichtungen auf einem Blick


Unter anderem folgendes Dokument:


  • Checkliste zur Gefährdungsbeurteilung in Kindertageseinrichtungen, UK Sachsen


Dieses hilfreiche Dokument können Sie gerne für Ihre Arbeit nutzen

Formulare Gefährdungsbeurteilung gesetzlich gefordert

Hinweise zu der Internet-Seite:

In der Mitte der Internet-Seite finden Sie den Bereich


Downloads


das Dokument


  • Arbeitshilfe zur Beurteilung der Arbeitsbedingungen von Schwangeren


Dieses hilfreiche Dokument können Sie gerne für Ihre Arbeit nutzen.

Hinweise zu der Internet-Seite:

In der Mitte der Internet-Seite finden Sie den Bereich


Gefährdungsbeurteilung nach Biostoffverordnung


das Dokument


  • Gefährdungsbeurteilung für gezielte und nicht gezielte Tätigkeiten nach §§ 4,5.7 BioStoffV mit Schutzstufenzuordnung


Dieses hilfreiche Dokument können Sie gerne für Ihre Arbeit nutzen.

Fachstelle

Arbeits- und Gesundheitsschutz


Bischöfliches Generalvikariat 

Paulustor 5

36037 Fulda


 




Postfach 11 53

36001 Fulda

 




Telefon: 0661 / 87-335

Telefax: 0661 / 87-535






www.arbeitsschutz-bistum-fulda.de

 


© Bistum Fulda

 

Arbeits- und Gesundheitsschutz


Bischöfliches Generalvikariat 

Paulustor 5

36037 Fulda




Postfach 11 53

36001 Fulda



© Bistum Fulda